Nebenjobs in Jena


Nachhilfe geben, Studentenjob - 15 EUR bis 19 EUR pro Stunde
Kein Geld? Verdiene bis zu 1000€ pro Woche als Promoter! Auch als Quereinsteiger (m/w/d)
Kreative Köpfe für flexible Promo gesucht! Aktiv für tolle Hilfsorganisationen! (Anstellung: SV-pflichtig oder kurzfristige Beschäftigung!)
Für unser Unternehmen suchen wir Testkäufer/innen (Mystery Shopper) zur gelegentlichen oder regelmäßigen Durchführung von Testberatungen
Du hast LUST mal eine Weile im Ausland zu sein und Erfahrungen zu sammeln, Spanisch lernen oder zu vertiefen, Land und Leute kennenlernen...
Dein (Neben)Job für den Umweltschutz als Student:in, Quereinsteiger:in oder Senior:in!
Nebenjob als Face 2 Face Interviewer (m/w/d) in der Sozialforschung
Dein Nebenjob 2023 als Social Promoter | Einsatz für Umweltschutz & Hilfsorganisationen | Top Verdienst 600€/Woche + Prämien
5 Wochen Zeit? Kommunikationstalent? Lust zu reisen? DER Ferienjob, der Verdienst und soziales Engagement vereint! 2500€-3500€ + Prämien
Testkunden für Besuch und Beratung im Einzelhandel gesucht
Telefonische Interviewer für kurze, maximal einminütige Interviews / Haushaltsbefragungen zum Erhalt von Postsendungen gesucht
Teste die neusten Produkte & Services bekannter Firmen und gib Feedback. Deine Meinung ist wertvoll, deshalb bezahlen wir dich fair.
Keine Lust mehr auf Office? Schnappe frische Sommerluft als Fundraiser*in für NGO’s (m/w/d)
Monteur Installation - Kundenservice / Reparatur / Wartung (m/w/d) in Jena gesucht!
Monteur Installation (m/w/d) in Jena gesucht!

Nebenjobs in Jena Jena

Die besten Nebenjobs in Jena und Umgebung findest Du hier - Einfach direkt in der Jobbörse bewerben!

Nach weiteren Nebenjobs suchen:

Jetzt mehrfach bewerben!

Die Jobbörse Nebenjobs.net bietet Dir immer die aktuellsten Nebenjobs in Jena und Umgebung. Jetzt einfach auf Jobangebote in Jena bewerben!

Für weitere Infos zum Jobangebot klicke einfach auf "Nebenjob ansehen". So kannst Du Dich kostenlos und ohne Registrierung direkt beim jeweiligen Arbeitgeber bewerben.



Nebenjob APP für Android - Jetzt informieren!

Jobben in Jena

Jena liegt an der Saale und ist mit etwas über 100.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Thüringens. Der größte Arbeitgeber der kreisfreien Stadt ist das Unternehmen Carl Zeiss, eine Firma mit Weltruf auf dem Gebiet der optischen Industrie. außerdem ist die Stadt Sitz der Friedrich-Schiller-Universität, der größten Universität Thüringens. In neuerer Zeit wurde die Stadt zudem Sitz zahlreicher Forschungsinstitute und wissenschaftlicher Einrichtungen. Das macht die altehrwürdige City an der Saale zu einer lebendigen, interessanten und jungen Stadt.

Wo kann ich einen Nebenjob in Jena finden?

Die Situation in Bezug auf Nebenjobs in Jena ist gleichzeitig gut und weniger gut. Einerseits gibt es in der Stadt viel mehr Angebote als in anderen Gebieten mit industrieller Monostruktur, andererseits bedeutet aber die Präsenz der Universität, dass es viele Studenten gibt, die nach Nebenjobs suchen, um sich etwas extra Geld zu verdienen. Bewerber um einen Nebenjob müssen mit starker Konkurrenz rechnen. Eine gute Nebentätigkeit zu finden, ist gar nicht so einfach wie viele glauben mögen und erfordert von Seiten des Arbeitssuchenden einige Initiative.

Ein klassischer Ort für eine Nebenbeschäftigung ist beispielsweise die Gastronomie. Hier sind besonders die Positionen als Aushilfskellner oder Küchenhilfe gefragt. Die besten dieser Stellenangebote werden aber meist gar nicht der Arbeitsagentur gemeldet. Oft stellt der Inhaber der Bar oder des Restaurants ein Schild ins Fenster, auf dem er mitteilt, dass er Personal sucht und eine Kontakttelefonnummer angibt. Darum lohnt es sich, immer mit offenen Augen durch die Stadt zu gehen und einen Stift und Papier für Notizen bei sich zu tragen. Auch im Einzelhandel werden oft Aushilfen zum Kassieren und/oder Auffüllen der Regale benötigt. Meist werden diese Stellen ebenfalls nur durch ein kleines Schild im Schaufenster angeboten.

Wenn man gerne mit Autos zu tun hat, kann es sich durchaus lohnen, an Tankstellen oder Waschanlagen nach einem Nebenjob zu fragen. Besonders wenn man neue in der Stadt ist, empfiehlt es sich, nicht nur daheim zu sitzen oder lediglich zwischen Arbeitsstelle, Wohnung und dem nächsten Supermarkt zu pendeln, sondern ruhig mal in der Stadt herumzuschlendern und einen Schaufensterbummel zu machen. Eine andere gute Quelle für Nebenjobs in Jena sind die örtlichen Zeitungen, besonders die Mittwochs- und Wochenendausgabe sowie kostenlose Anzeigenblätter. Die örtliche Agentur für Arbeit dagegen ist, wenigstens was freie Stellen im Bereich Nebentätigkeit betrifft, weniger geeignet, da die Angebote sich meist auf Voll- oder Teilzeitstellen beziehen und oft nicht mehr aktuell sind.

Wie bewerbe ich mich für einen Nebenjob?

Um einen guten Nebenjobs zu finden, muss man nicht nur Glück haben, sondern braucht vor allen Dingen Fleiß, Initiative und Ausdauer. Es ist ratsam, seine sozialen Kontakte spielen zu lassen und im Freundes- und Bekanntenkreis Erkundigungen über offene Stellen einzuziehen. die besten Stellen werden häufig durch Mundpropaganda angeboten. Man sollte sich auch nicht scheuen, zu fragen, ob eventuell Aushilfskräfte benötigt werden. Viele Unternehmer mögen es,wenn Bewerber selbst aktiv werden.

Es ist auf jeden Fall hilfreich, wenn man bereits Erfahrung auf dem Gebiet der angebotenen Tätigkeit hat. Sollte das aber nicht zutreffen, ist es immer besser, die Wahrheit zu sagen. Damit erspart man sich später Probleme. Besonders wenn man auf dem gewünschten Arbeitsgebiet unerfahren ist, sollte man sich nicht selbst überschätzen, sondern realistisch abwägen, ob man die gewünschte Tätigkeit auf Dauer ausüben kann oder nicht. Beispielsweise bedeutet eine Tätigkeit in der Gastronomie oft Arbeitszeiten bis spät in der Nacht und am Wochenende.

Nebenjob als KFZ-Mechaniker/in
Nebenjob als Umzugshelfer/in
Nebenjob als Lieferant/in
Nebenjob als Maler/in